Im Jahr 2012 wurde die Bürgerstiftung Furtwangen von Bürgern für Bürger ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung wurde mit dem Ziel gegründet, Furtwangen im Schwarzwald auch in Zukunft als eine kulturell vielseitige, aktive und lebenswerte Stadt zu erhalten.
Nur so kann eine starke Bürgerstiftung entstehen, die eigene Projekte ins Leben ruft und andere Ideen oder Vorhaben unterstützt sowie sich für bedürftige Bürger und Bürgerinnen einsetzt.
Gewinner der Weihnachtslotterie
Nachfolgende Losnummern haben gewonnen:
- 975 Eintrittskarten für vier Personen in den Europa-Park
- 1813 Eintrittskarten für zwei Personen in den Europa-Park
- 367 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 489 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 1114 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 2473 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 2527 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 2557 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
- 2747 Einkaufsgutschein „Wir in Furtwangen“ über 50 Euro
Die Gewinner werden gebeten, sich bei Rutschmann Optik in der Wilhelmstraße zu melden.

AKTUELLE AKTION DER BÜRGERSTIFTUNG
Aktuelles Projekt
Nachhaltiges Engagement – Bäume gepflanzt
Durch die Unterstützung der Bürgersiftung Furtwangen konnten zusätzlich 200 Bäume im Rahmen der „Baumpflanz-Aktion“ der Stadt Furtwangen auf dem Kohlplatz gepflanzt werden.


Ziele der Stiftung
Wir fördern verschiedene Projekte aus dem kulturellen als auch dem sozialen Bereich
- Unterstützung bedürftiger Bürger und Bürgerinnen in Furtwangen
- Jugend- und Altenhilfe
- die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
- Bildung und Erziehung
- Kunst und Kultur
- bürgerschaftliches Engagement
- Heimatgeschichte und Denkmalschutz
Werden Sie Stifter
„Furtwanger für Furtwangen“ – helfen Sie uns, damit unsere Heimatstadt so liebenswert und lebendig bleibt, wie wir alle sie kennen und schätzen. Helfen Sie uns dabei, unser Furtwangen im Schwarzwald zukunftsfähig zu gestalten.


Ideen sind gefragt!
Wir laden Sie herzlich ein, auch eigene Ideen und Projekte vorzuschlagen. Projekte können Dinge, Taten und Ideen sein, die wir gemeinsam anpacken und umsetzen.
Diese Projekte entstehen durch Ihr Engagement! Ein Projekt kann auch eine Aktion sein – egal ob diese sich nur über ein paar Stunden oder über einen langen Zeitraum erstreckt.